Onlinekarte cachen
Onlinekarten bestehen aus Kacheln, die bei Bedarf runter geladen werden. Hierzu ist eine Internetverbindung nötig. Die heruntergeladenen Kacheln werden gespeichert, sodass beim nächsten Mal, wenn diese Kacheln benötigt werden, keine Verbindung mehr nötig ist.
Man kann bestimmte Regionen auch vorab runterladen (=cachen). Gehen Sie dazu in die Eigenschaften der gewünschten Karten, z.B. aus dem Projektmanager oder der Kartenaufgabe:
In den Eigenschaften können Sie dann auf der Downloadseite Kacheln runter laden:
Es stehen einige Optionen zur Auswahl:
Region | Um Tracks und WPs in der Karte | Es werden all Kacheln im gewählten Radius entlang aller derzeit geladener Tracks und um alle derzeit geladene WPs/RWPs herunter geladen. | |
Aktueller Kartenausschnitt | Es werden alle Kacheln im derzeit sichtbaren Kartenausschnitt geladen. | ||
Zoom Min/Max | Es werden von Zoom/Level Min bis zu Zoom/Level Max runter geladen. Je höher der Zoom, desto mehr Kacheln sind zu laden. Eine Erhöhung des Zooms um 1 bedeutet 4x soviel Kacheln. |
Leider mögen die Anbieter von Onlinekarten das Cachen nicht besonders gerne, daher sind solche Downloads begrenzt. QV berechnet die benötigten Kacheln. Wenn es zu viel sind, ist der Download nicht möglich. Ansonsten klicken Sie Start, um den Download zu starten. Sie können diesen Vorgang beliebig oft wiederholen.
Der aktuelle Zoom-Level wird rechts unten in der Karte angezeigt:
(diese Anzeige kann im Dashboard aktiviert werden)