Inhaltsverzeichnis
Import
todo
Import von QV7-Datenbanken in QVX
siehe Upgrade von QV7
Import von QVM-Datenbanken in QVX
Datenbanken aus QVM sind mit den Datenbanken aus QVX kompatibel und können direkt von QVX gelesen werden, müssen also nicht konvertiert werden.
Import CSV
Um CSV-Dateien zu importieren, braucht QVX eine *.csv_settings-Datei, in welcher der Aufbau der CSV-Datei beschrieben ist. Hier wird im wesentlichen definiert, welche Spalte aus dem CSV welchem Objekt im QVX-Waypoint zugeordnet werden soll. Diese Datei muß im Json-Format vorliegen. Ein Beispiel einer solchen Datei ist hier:
{
"FieldSep": ";",
"StringSep": "\"",
"Mapping": [
{
"CsvColumnName": "Nummer",
"QvxFieldName": "Name"
},
{
"CsvColumnName": "Polternr",
"QvxFieldName": "Name"
},
{
"CsvColumnName": "Sorte",
"QvxFieldName": "Info"
},
{
"CsvColumnName": "Stück",
"QvxFieldName": "Info"
},
{
"CsvColumnName": "Menge",
"QvxFieldName": "Info"
},
{
"CsvColumnName": "Längengrad",
"QvxFieldName": "Lon"
},
{
"CsvColumnName": "Breitengrad",
"QvxFieldName": "Lat"
},
{
"CsvColumnName": "Bemerkung",
"QvxFieldName": "Info"
},
{
"CsvColumnName": "In Abfuhr",
"QvxFieldName": "Info"
},
{
"CsvColumnName": "Erledigt",
"QvxFieldName": "Info"
}
],
"TypeName": "Waypoint",
"EncodingName": "Default"
}
Hier ist eine Beispiel CSV-Datei, die mit obiger Json als Waypoints importiert wird:
Nummer;Polternr;Sorte;Stück;Menge;Längengrad;Breitengrad;Bemerkung;In Abfuhr;Erledigt
38434;10;Kurzholz;45;21,5;8,746867;47,971839;Mettenbergrundweg Rechtwinklig;1;1
38434;1;Kurzholz;56;15,89;8,746914;47,968481;Kühltalweg Rechtwinklig;1;1
38434;9;Kurzholz;104;23,24;8,746792;47,971806;Mettenbergrundweg Rechtwinklig;1;1
38434;5;Kurzholz;23;6,28;8,747217;47,968378;Kühltalweg Rechtwinklig;1;1
38434;4;Kurzholz;9;6,21;8,747147;47,968386;Kühltalweg Rechtwinklig;1;1
38434;24;Kurzholz;8;4,24;8,749994;47,962031;Tannenbühlweg Rechtwinklig;1;1
Es konnen mehrere CSV-Spalten auf ein QVX-Feld zugeordnet werden. Im Beispiel werden mehrere Spalten auf das Feld Info gemappt. Die werden also alle ins Info-Feld geschrieben.
Wenn die csv_settings-Datei den selben Namen wie die csv-Datei hat, wird die nur beim Import dieser Datei benutzt. So kann man unterschiedlichen csv-Dateien jeweils eigene settings zuordnen.
Wenn die csv_settings-Datei den Namen import.csv_settings hat, wird sie für alle csv-Dateien des Verzeichnisses genommen.
Wenn QVX keine csv_settings-Datei findet, wird beim Import ein Fehler angezeigt.
CSV-Import benötigt eine QVX-Poweruser Lizenz und ist ab 1.0.47 verfügbar.